Unterstützer und Paten für unsere Pferde gesucht!

Seit Februar 2020 ist der Verein Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. aktiv !

Alt, wertlos, nutzlos und letztlich abgeschoben?

So ergeht es vielen Tieren, insbesondere Nutztieren, wenn sie dem Menschen keinen »Ertrag« mehr einbringen. Auch viele alte Pferde und Ponys, die nur noch wenige Stunden im Reitunterricht eingesetzt werden können, »verschwinden« in den meisten Reitschulen irgendwann...

 

Nicht mit uns! Wir - die Gründungsmitglieder des Vereins Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. - haben daher nach einer nachhaltigen Lösung für die Versorgung der ehemaligen Reitschulpferde  von Gut Rodeberg gesucht. Mit unserer gemeinsamen Unterstützung, beispielsweise auch durch Pferdepatenschaften, ist dies möglich. Mehr dazu finden Sie auf unserer Website www.seniorpferde-kinder.de.

 


2021 Spaß und Erlebnistage auf Gut Rodeberg


29.11.2020 HUHU!!!

ERSTER TEIL RUNDWEG (gleichzeitig nutzbar als OUTDOOR - PARCOURS FÜR KINDER) 

FÜR DIE SENIORPFERDE IST FERTG! Da freuen sich unsere Pferde schonmal auf die Einweihung!

Ein Kreativpfad wird gerade gebaut, um älteren Pferden und unseren Kindern und pferdebegeisterten Menschen Bewegung, Muskelaufbau und Erhalt, Ausgleich und Spaß zu bieten.

Sanfte Begegnung

Juli 2020

2. Patentag auf Gut Rodeberg

Samstag, 18.07.2020 Patentag auf Gut Rodeberg.

Interessierte können zu uns auf den Hof kommen, um sich einmal anzuschauen, was sich alles getan hat und wie sich der Schutzhof GUT RODEBERG weiterentwickelt.

Schicken Sie Ihre Kinder doch einfach mal ins Grüne!

Mit Spaß Verantwortung übernehmen und dabei lernen, sich bewegen, aber für Tiere und Umwelt. 

 

Gut Rodeberg möchte weiterhin eine Begegnungsstätte für Mensch und Tier bleiben. Mit neuem Konzept 2019/2020 Kindern weiterhin einen Schonraum bieten und Erwachsenen eine Idylle sein, die sie mitten in Düsseldorf genießen können.

 

Pferdesprache (Horsemanship)
Kindergeburtstage
Veranstaltungsort 
Wanderungen mit Pferden für Kinder, Erwachsene und Firmen
Spaß mit Pferden und Kursen aller Art
Grundkenntnisse erlangen Ponys/Pferde
Kinderbetreuung an verschiedenen Tagen

Dieses neue Angebot soll ab jetzt das bisherige Konzept der Kinderreitschule und des Therapeutischen Reitens ablösen. Gut Rodeberg wird vom Reitbetrieb zum Erlebnis-  und Pferdeschutzhof und genau in dieser Phase benötigen wir Ihre Unterstützung.

Keines der Pferde, die in die Jahre gekommen sind oder noch kommt, wird verkauft oder auf einen Gnadenhof gegeben. Sie werden weiterhin ein Teil unserer Familie bleiben und in artgerechter Haltung und ihrem Herdenverband (seit 2005) bleiben. Pferde, die von anderen abgeschrieben waren und aussortiert wurden, fanden bei Christina Helm ein Zuhause. Sie sollen weiterhin gut versorgt sein, auch und grade weil sie alt sind. Aber auch die älteren Pferde möchten noch gerne einige altersgerechte Aufgaben übernehmen. 7 von inzwischen nur noch 12 Pferden sind zu vielen neuen Herausforderungen bereit: Die 7 gehandicapten Pferde bieten den Menschen gemäß ihren Möglichkeiten ebenso viel Freude an.

Wir alle sind bereit für diesen neuen Weg und wünschen uns eine gemeinsame Zukunft.

 

Bitte unterstützen Sie uns bei auf unserem neuen Weg, der mit frischen Wind und weiterhin hohem Engagement und einer ungewöhnlichen Pferdeherde Ihnen Freude bereiten möchte...

 

Aus diesem Grund wurde der Verein Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. gegründet (Eintragung VR v. 27.01.20).

 

Spendenkonto:

 

Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

Vereinsregister Amtsgericht Düsseldorf VR 11929 

 

Kreissparkasse Düsseldorf / IBAN: DE54 3015 0200 0002 1489 63 / SWIFT: WELADED1KSD

 

08.02.18      Und dann kam Betty... Einzug einer außergewöhnlichen Shetlandpony-Dame 43 Jahre


27.04.17        5 Wohnungen zum Erstbezug!

 

 

Vielen Dank an Baumpflege Vogt, die Bilder sprechen für sich...


Nach der  Vorarbeit durch Herrn Cassese (Biologische Station Hagen)  und der finanziellen Unterstützung vom Tierschutzverein Erkrath (Frau Becker) ist es geschafft!!!  

 

Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.  

 

Die fehlenden Nistkästen kommen in ca.  3-4 Wochen, wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

Der Mauersegler - Vogel des Jahres 2003 - und andere Arten brauchen Hilfe.  

Hier der Link zum NABU.

 

Wir möchten mit Ihrer Unterstützung helfen und Kindern und Erwachsenen zeigen, wie einfach Tier- u.  Artenschutz/Natur-u. Umweltschutz sein kann. Man muss es einfach tun!!! 

 

Vorab möchte ich Herrn Cassese (Biologische Station Hagen) für die Erstellung bzw. Ausarbeitung des Konzeptes danken und dem Tierschutzverein Erkrath (Frau Becker) für die zugesagte finanzielle Unterstützung. Damit wird die Idee zur Realität. Helfen Sie uns und werden Sie "Hausbesitzer"... 

 

Die Umsetzung kann beginnen:

 

 1. Punkt: Kauf und Anbringung der Mauerseglernistkästen - hier benötigen wir IHRE Hilfe.

  • 5 Nistkästen sind geplant (Mauersegler sind Koloniebrüter, also mind. 3 benötigt
  • Wer möchte dieses Projekt unterstützen? 2 Nistkästen müssen noch finanziert werden. Für jeden von Ihnen gekauften Nistkasten, erhalten Sie eine Spendenquittung 
  • Zur Anbringung der Nistkästen wird ein Leiterwagen benötigt, um auf die Höhe von ca. 10 m zu kommen. Wer kann hier helfen, oder hat eine Idee? Dringend, da die Montage noch vor Ostern erfolgen soll. 

 

Der Mauersegler ist ein Zugvogel, der im südlichen Afrika überwintert. Er trifft Ende April bis Anfang Mai bei uns ein. Er kann ein Alter von 20 Jahren erreichen und fliegt im Laufe seines Lebens unglaubliche 4 Millionen km. 

 

Sie möchten das Projekt unterstützen oder haben Fragen, dann freue ich mich auf Ihren Anruf

oder Ihre E-Mail:

Lydia Pache

0211 2295300

0172 3430094

lydia.pache(at)t-online.de